SG Auerbach/Pegnitz
Vereinsneuigkeiten

SG Auerbach/Pegnitz Der Landesliga-Aufsteiger will mit Leidenschaft, Flexibilität und zwei reaktivierten Routiniers punkten.
Auf der Zielgeraden der Vorbereitung vermelden die Blau-Weißen etwas überraschend noch personellen Zuwachs, allerdings von wohlbekannten Kräften. Der ehemalige Spieler und Trainer Matthias Schnödt, der nach seinem Rücktritt bisweilen unregelmäßig aushalf, sowie der ebenfalls drittliga-erprobte Ralph Weiß, wollen es in der Landesliga noch einmal wissen. „Mit ihrer Mentalität und Erfahrung werden sie speziell das Abwehrspiel nochmal auf ein neues Level heben“, freut sich SG-Coach Nicholas Neupert über die beiden reaktivierten Routiniers.
Schon mit dem bisherigen Verlauf des Sommers, der etwa ein Trainingslager in Innsbruck bereithielt, zeigt sich Neupert sehr zufrieden. Neben der Integration der übrigen Neuverpflichtungen um David Klima und Torwart John Martin standen das „1:1-Verhalten“ sowie der „Tempowechsel in der dritten Welle“ auf dem Programm. Diese Übungen dienten aus Sicht des Trainers nicht alleine der Festigung des eigenen Systems. „Durch die durchwegs hohe Qualität der Gegner müssen wir unser Angriffs- und Abwehrspiel jederzeit an die Situation anpassen können“, erklärt Neupert, der sich mit seinen Schützlingen trotzdem selbstbewusst und mit einem aktiven Ansatz der Herausforderung stellen will. Schließlich konnte die SG so in den abgelaufenen zwei Jahren 37 von 44 Partien für sich entscheiden.
Rückzug eines Konkurrenten
Dass sich diese Serie allerdings kaum fortsetzen lassen wird, kann man schon anhand der teils klangvollen Namen der Konkurrenten absehen. Da stehen neben den Bayernliga-Absteigern HSC Bad Neustadt und TSV Roßtal auch arrivierte Landesligisten wie die HSG Lauf/Heroldsberg, die SG Regensburg II oder der ASV Cham - in der letzten Saison Platz Drei bis Fünf – auf dem Spielplan. Gefragt nach einem oder mehreren Favoriten, verwies Neupert darauf, dass man vorab nicht sagen kann, mit welchen Spielern und Saisonvorgaben die einzelnen Klubs in die Runde gehen. „Je nachdem, wie schnell sich Neuzugänge integrieren lassen und die Mannschaften einen Rhythmus entwickeln, kann es nach den ersten Spieltagen so oder so ausgehen.“ Die SG orientiert sich wie die übrigen Aufsteiger MTV Stadeln und HSG Rödental verständlicherweise eher am gesicherten Mittelfeld. Die Zusammensetzung der Liga schrieb bereits im Vorfeld kuriose Geschichten. Den TSV Allach II etwa verschlug es aus dem Süden in die Staffel, nachdem der Bayreuther Drittliga-Abstieg eine höhere Zahl an Bayernliga-Absteigern produzierte.
Noch spektakulärer geriet der vorzeitige Rückzug des unterfränkischen Aufsteigers TSV Lohr II. Die Zweitvertretung vom Main war erst durch einen im Nachhinein wieder aberkannten Punktabzug für Verfolger DJK Waldbüttelbrunn II vom zweiten auf den ersten Platz vorbei am SV Michelfeld gerutscht, hatte aber ursprünglich als Vizemeister ohnehin seinen Verzicht auf die Aufstiegsoption erklären wollen. Durch die Gnade des Verbands darf das Team weiter in der BOL antreten, die Landesliga verkleinert sich dadurch auf elf Vertreter mit drei festen Absteigern.
„Wir sind uns der Liga-Situation bewusst, haben Gegneranalyse betrieben und werden in jedem Spiel alles auf der Platte lassen“, richtet Auerbachs Trainer Neupert den Blick sicherheitshalber auf die sportlichen Grundtugenden. „Unser Handball ist mit Arbeit verbunden. Wir möchten eine entsprechende Einstellung an den Tag legen, uns auf grundlegende Elemente konzentrieren, diese aber auf hohem spielerischem Niveau ausführen.“ In dem man die Trainingseinheiten wahlweise mit und ohne Harz absolviert hat, sei man auf jegliche Hallen-Begebenheiten vorbereitet.
Einen ersten Eindruck von der Form der Mannschaft können sich Fans am 8. September (18:30 Uhr) in der Helmut-Ott-Halle beim Test gegen den Landesliga-Absteiger HSG Fichtelgebirge machen. Am 10. September (17 Uhr) gastiert die SG im Sportpark Schweinau beim Bayernliga-Aufsteiger HBC Nürnberg. Zum Ligaauftakt kommt am 17. September (16 Uhr) der ASV Cham nach Auerbach.
VON HARALD WEIDMANN
SG Auerbach/Pegnitz | Handball | Norbert Herold - Keltenweg 3 - 91275 Auerbach